![](https://valmedel.info/wp-content/uploads/2023/09/Pirmina-Caminada.jpg)
Samstag, 16. September 2023Lebensraum, Jagd und Klimawandel
Pirmina Caminada aus Vrin ist Wildhüterin, Kräuterfachfrau, Ornithologin und Autorin zugleich. Sie ist mit der Natur, der heimischen Kultur und dem traditionellen Brauchtum stark verwurzelt. Als ausgebildete Natur- und Umweltfachfrau befasst sie sich zudem mit diversen Umweltthemen. «Die Natur war für mich immer eine Lehrmeisterin und ein Ort innerer Ruhe und Zuflucht».
Der natürliche Lebensraum gibt vor, welche Tierarten wo vorkommen. Wenn die Pflanzenvielfalt gross ist, ist auch die Tierwelt artenreich. Welche Zusammenhänge zeigt uns die Natur und was können wir daraus lernen? Auch die Jagd befasst sich mit dem Lebensraum und setzt sich für die jagdbaren und geschützten Tierarten ein. Jagen in Graubünden heisst nicht nur im Herbst auf Pirsch zu gehen. Die Jagd setzt sich auch für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität ein. Nutzung und Erhalt schliessen sich nicht aus. Auch spielt der Klimawandel mit. Was bewirkt er ganz konkret bei den einheimischen Wildtieren und Wildpflanzen? Was bedeutet verstärkte Sonneneinstrahlung wirklich? Wie geht der Mensch damit um?
Samstag, 16. September ab 17 Uhr
Vortrag Pirmina Caminada 17 Uhr
CHF 15 | CHF 10 für Vereinsmitglieder der uniun medelina
Abendessen medelina-Wildmenü 18:30 Uhr (auf Reservation bis zum Vorabend)
CHF 75 | CHF 65 (ohne Fleisch)
Wildmenu zum Auftakt in die Wildsaison am Abend mit Pirmina Caminada
Herbstliche Blattsalate mit Dörräpfel und Nüssen, Streifen von Wildtrockenfleisch
angemacht mit einer Apfelessigvinaigrette
–
Steinpilzmehl Tagliatelle mit gebratenen Rosenkohl
–
Rosa gebratener Hirschrücken, Pfefferrahmsauce mit Johannisbeergelee, Kartoffelbizzochels, Geschmortes Rotkraut
–
Maronimousse mit Rotweinzwetschgen
CHF 75 | CHF 65 (ohne Fleisch)
Nus selegrein sin vus – wir freuen uns auf euch!
Link zur Veranstaltung