Der Wanderweg der Sinne ist ab der Gemeindesägerei bis zur Verzweigung Soliva gesperrt.
Überspringen zu Hauptinhalt
Val Medel Sursilvan

Romanisch in der Surselva

Je nach Region wird im Kanton Graubünden ein anderes Idiom des Romanischen gesprochen. Diese verschiedenen Idiome entwickelten sich aufgrund der Abgeschiedenheit mancher Täler und Dörfer. In der Surselva wird das «Sursilvan» gesprochen. Weitere Idiome sind das «Sutsilvan» (Hinterrhein, Domleschg), das «Surmiran» (Albulatal, Vaz/Obervaz, Oberhalbstein), das «Putér» (Oberengadin, Bergün) und das «Vallader» (Unterengadin und Münstertal).

Noch vor wenigen Jahrzehnten trauten sich viele Sursilvaner*innen nicht, ihre Sprache ausserhalb ihres Dorfes oder ihrer Familie zu sprechen. Inzwischen hat sich unter der romanischsprachigen Bevölkerung ein Selbstvertrauen entwickelt, welches massgeblich zum Erhalt der Romanischen Sprache beiträgt.

An den Anfang scrollen